Germany - Algo-Governance: Neue Anforderung an Governance-Strukturen in Versicherungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz, 7. Mai 2019 in München

@alt@17539@alt@

@alt@32596@alt@

Algo-Governance: Neue Anforderung an Governance-Strukturen in Versicherungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz und selbstlernende Systeme sind zu einem zunehmend wichtigen Erfolgsfaktor für Geschäftsmodelle von Versicherungen avanciert. Dabei birgt ihr Einsatz nicht nur Chancen, sondern auch signifikante Herausforderungen für die Geschäftsorganisation. Zentral in diesem Zusammenhang sind aufsichtsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen. Die BaFin hat sich in einer zur Konsultation gestellten "spekulativen Studie" bereits mit den künftigen Herausforderungen und Implikationen für Aufsicht und Regulierung beschäftigt und klargestellt, dass sie bei dem Einsatz von KI keine "Blackbox"-Modelle akzeptieren wird.

Das Linklaters-Insurance Team um Wolfgang Krauel und Frederik Winter freut sich auf Ihr Kommen und einen interessanten Austausch bei einem guten Frühstück.

 

Datum:   Dienstag, 7. Mai 2019
Uhrzeit:   8.30 bis 10 Uhr
Ort:   Linklaters LLP, München

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung über dies en Link.

Beste Grüße

Ihr Linklaters Team

 

 


Gestalten Sie unsere Seminare aktiv mit – nennen Sie uns bereits im Vorfeld per E-Mail an viceversa@linklaters.com Ihre konkreten Themen und Fragestellungen. Unsere Referenten gehen im Rahmen der Veranstaltung anonymisiert darauf ein.

Linklaters übernimmt die Pauschalversteuerung gem. § 37b EStG.