Germany - Gesellschaftsrechtliches Frühstück: Neueste Rechtsprechung zu M&A – Praxis und vertragliche Gestaltung
Der Vortrag zum Thema „Neueste Rechtsprechung zu M&A – Praxis und vertragliche Gestaltung“ wurde von Dr. Detlev Schuster, Dr. Jens Hollinderbäumer und Josepha Mallwitz im Rahmen der Mandantenveranstaltung „Gesellschaftsrechtliches Frühstück“ am 26. September 2019 in Berlin gehalten.
Die Dokumentation von M&A Transaktionen unterliegt im Wesentlichen der Vertragsfreiheit und es existieren deshalb im Grundsatz weitreichende Gestaltungsräume der Beteiligten. Gleichwohl hat die obergerichtliche Rechtsprechung in einigen Leitentscheidungen den Rechtsrahmen für M&A-Transaktionen entscheidend mitgestaltet und die Kenntnis dieser Entscheidungen ist wichtig, um die eigene Verhandlungsposition sowohl unter rechtlichen als auch wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu optimieren. So hat der BGH beispielsweise jüngst, in einer vielbeachteten Entscheidung, der analogen Anwendung von § 179a AktG auf die GmbH eine Absage erteilt. Diese und andere aktuelle Leitentscheidungen wurden im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe näher gebracht.
Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier.