Germany - Insurance Breakfast Roundtable: Investing in InsurTech
Der Vortrag zum Thema "Investing in InsurTech - Typische Fragestellungen und Fallgestaltungen bei Investments
in InsurTech Unternehmen" wurde am 16. Oktober 2019 im Rahmen des Insurance Breakfast Roundtable in München gehalten.
Das Thema „Digitalisierung“ wird in der Versicherungsbranche als echter „Game Changer“ gesehen – InsurTech Unternehmen und dahingehende Investments sind derzeit in aller Munde. Grund genug sich mit den Grundzügen von typischen VC-Investment Strukturen in InsurTech Unternehmen aus gesellschaftsrechtlicher bzw. M&A-Sicht, aufsichtsrechtlicher und steuerlicher Perspektive auseinanderzusetzen. Wir berichteten aus unserer Praxis insbesondere zu den Unterschieden zu „klassischen“ M&A Transaktionen, typischen Fragestellungen und Problemen bzw. Klauselgestaltungen, der Sichtweise der BaFin und der europäischen Aufsichtsbehörden sowie zu typischen steuerlichen Fragestellungen – einschließlich Mitarbeiterbeteiligungsprogramme. Dabei wurden die Besonderheiten des jeweiligen „Lebenszyklus“ des InsurTechs bzw. der jeweiligen Finanzierungsrunde aufgezeigt – vom Start-up bis zum IPO.
Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier.