Germany - IP im Fokus: „Roundtable: Schadensersatz für Patentverletzungen – ein ökonomischer Realitätscheck“, 27. November in Frankfurt am Main

@alt@17539@alt@

@alt@33600@alt@

Roundtable: Schadensersatz für Patentverletzungen – ein ökonomischer Realitätscheck

Wir laden Sie herzlich zu unserem Roundtable zum Thema „Schadensersatz für Patentverletzungen – ein ökonomischer Realitätscheck“ ein.

Der nächste Roundtable des Linklaters IP Teams stellt relevante Urteile zum Schadensersatz für Patentverletzungen auf den ökonomischen Prüfstand. Wir werden die Kriterien für den Verletzergewinn und die Lizenzanalogie zusammenfassen, um sie ökonomisch kritisch zu würdigen. Im Fokus stehen die Abzugsfähigkeit von Herstellungskosten, die Bemessungsgrundlage für den Verletzergewinn und die „Angemessenheit“ von Lizenzgebühren für eine Zwangslizenz nach § 24 PatG sowie die Lizenzierung von SEPs. Die Referenten werden die wesentlichen Prinzipien skizzieren, um anschließend gemeinsam mit den Teilnehmern über deren Sachgerechtigkeit und Praktikabilität zu diskutieren.

Als Referentin konnten wir neben Dr. Julia Schönbohm Dr. Anke Nestler, Ökonomin und Geschäftsführerin der VALNES Corporate Finance GmbH, gewinnen.

 

Datum:   Mitwoch, 27.11.2019
Uhrzeit:   17 bis 19 Uhr, anschließend Empfang
Ort:   Linklaters LLP, Frankfurt am Main

 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung über dies en Link.

Beste Grüße

Ihr Linklaters Team

 

 


Gestalten Sie unsere Seminare aktiv mit – nennen Sie uns bereits im Vorfeld per E-Mail an viceversa@linklaters.com Ihre konkreten Themen und Fragestellungen. Unsere Referenten gehen im Rahmen der Veranstaltung anonymisiert darauf ein.

Linklaters übernimmt die Pauschalversteuerung gem. § 37b EStG.