REal Topics
Entwurf des Grunderwerbsteuer-Novellierungsgesetzes und mögliche Auswirkungen für die Immobilienwirtschaft
Der veröffentlichte Diskussionsentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG) beschäftigt aktuell die gesamte Immobilienbranche. Wird der Entwurf umgesetzt, ändert sich die Behandlung von Share-Deals und Fondsstrukturen grundlegend. Bereits ab dem 01.01.2024 sollen die Änderungen in Kraft treten. Was sind mögliche Auswirkungen der Reform für Sondervermögen oder Teilfonds und was bedeutet der Entwurf für die zukünftige Besteuerung von Sharedeals?
Unsere Steuerrechtsexperten Andreas Schaflitzl, Partner und Dr. Alexander Zitzl, Managing Associate, haben die steuerrechtlichen Herausforderungen für die Immobilienwirtschaft zusammengefasst und gaben praxisnahe Handlungsempfehlungen.
Dabei diskutierten unsere Referenten mit Karlheinz Konrad, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, den Hintergrund der Reform, den weiteren Abstimmungsprozess zwischen Bund und Ländern sowie die Umsetzungschancen des Entwurfs.
Referenten:
Karlheinz Konrad, Ministerialrat im Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Andreas Schaflitzl, Partner, Steuerrecht
Dr. Alexander Zitzl, Managing Associate, Steuerrecht