Linklaters Klönschnack | Photovoltaikanlagen in Real Estate Transaktionen
„Linklaters Klönschnack“: Die neue Hamburger Veranstaltungsreihe, um mit Ihnen gemeinsam zu aktuellen, wirtschaftsrelevanten Themen zu diskutieren, zu schnacken und zu klönen – diesmal zum Thema „Photovoltaikanlagen in Real Estate Transaktionen“.
ESG ist in aller Munde und spielt auch in der Immobilienbranche eine große Rolle. Insbesondere ist in einigen Bundesländern die Nutzung von Solarenergie bei gewerblichen Neubauten seit dem 1. Januar 2023 verpflichtend und wird künftig auch bei Dacherneuerungen von bereits bestehenden Gebäuden Pflicht. Ebenso existieren einzelne Förderprogramme von Bundesländern oder Kommunen sowie Vergünstigungen bei der Kreditvergabe für die Installation von Photovoltaikanlagen. Welche Herausforderungen ergeben sich daraus insbesondere für Immobilien-Spezialfonds, die zu den größten Eigentümern von Industrie- und Handelsimmobilien in Deutschland gehören – sind doch Vermietung und Verpachtung grundsätzlich vermögensverwaltende Tätigkeiten, die Produktion von Energie gilt allerdings als eine operative Tätigkeit? Welche Auswirkungen sind im Hinblick auf die vertragliche und organisatorische Gestaltung von Immobilientransaktionen zu erwarten? Welche rechtlichen und vertraglichen Optionen existieren zur Vermarktung sowie zum Erwerb von Photovoltaikanlagen?
Unsere Branchenexperten diskutierten und schnackten mit unseren Mandanten zu diesem interessanten Spannungsfeld.