Regulatorisches Frühstück

Open Finance – Big Data für die Finanzbranche und weitere Schritte in Richtung Digitalisierung

Low_angle_view_of_the_skyscrapers_in_nyc_GettyImages926689776_KP-min

Nach wie vor ist der Bereich Payments ein wesentlicher Treiber der digitalen Entwicklung des Finanzsektors, der durch die Überarbeitung des Rechts der Zahlungsdienste (PSD3 / PSR) weiter beeinflusst wird. Parallel dazu bedeutet das ambitionierte Vorhaben für ein Open Finance Rahmenwerk eine Evolution des Open Banking. Das Thema Datenaustausch und die weitere Öffnung der Kontoverwaltung und Zahlungsdienste stehen dabei im Kern der Regulierung und man hofft, damit den Wettbewerb zwischen Finanzdienstleistern und Drittanbietern zu fördern und eine Angebotsoptimierung im Umfeld einer offenen Vertriebsarchitektur zu erreichen. Die Kehrseite dieser begrüßenswerten Initiativen sind abermals eine weitergehende Regulatorik und ein hoher Umsetzungsaufwand für den Finanzsektor insb. mit Blick auf den Aus- und Aufbau einer entsprechenden IT-Infrastruktur.

Wir haben dazu und zu folgenden weiteren Themen mit unseren Experten gesprochen:

  • Rechtsentwicklung durch den PSD2 Review
  • Payment Innovation / Instant Payments
  • e-Geld und digitaler Euro

Referenten: 
Dr. Michael Leicht, Partner, Technologie, Medien & Telekommunikation
Dr. Florian Reul, Counsel, Head of FinTech Germany, Aufsichtsrecht
Dr. André Hofmann, Counsel, Aufsichtsrecht
Lena Mischau, Associate, Technologie, Medien & Telekommunikation

Moderation: 
Dr. Andreas Dehio, Partner, Aufsichtsrecht