Linklaters Klönschnack
Auswirkungen der neuesten regulatorischen Entwicklungen auf M&A Deals
„Linklaters Klönschnack“: Die Hamburger Veranstaltungsreihe, um mit Ihnen gemeinsam zu aktuellen, wirtschaftsrelevanten Themen zu diskutieren, zu schnacken und zu klönen. Wir luden dazu ein, den Arbeitstag mit uns gemeinsam in entspannter Atmosphäre und bei spannenden Insights und Anekdoten sowie Fingerfood und Drinks ausklingen zu lassen – dieses Mal zum Thema „Merger, Foreign Direct Investment and Foreign Subsidies Control –Auswirkungen der neuesten regulatorischen Entwicklungen auf M&A-Deals “.
Neben der klassischen Fusionskontrolle existieren mittlerweile in über 90% der OECD-Länder Investitionskontrollregime mit stets steigenden Auswirkungen auf M&A Transaktionen – und das auf fast allen Ebenen. Neben diese beiden Regime tritt nun als weitere Herausforderung die neue Drittstaatensubventionsverordnung der Europäischen Kommission (Foreign Subsidies Regulation). Vor dem Hintergrund dieser Dynamik kann es manchmal erscheinen, dass die relevanten Behörden als dritter Verhandlungspartner an den Transaktionstisch treten. Gleichzeitig entwickeln sich diese hoch dynamischen Rechtsmaterien laufend weiter.
Wir diskutierten und schnackten mit unseren Branchenexpertinnen zu diesem interessanten Spannungsfeld.