Forum Nachhaltigkeit | Wasserstoff – magHyc bullet für die Dekarbonisierung Deutschlands?

GC29900_Sustainable_Roundtable_ESG_CKP_Banner_1400x600_STAGE01

Deutschland setzt auf Wasserstoff als wichtigen Baustein für die Dekarbonisierung. Die Botschaft der Regierung lautet: Wasserstoff in seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist die Schlüsseltechnologie der Energiewende.

Wir freuten uns daher sehr, das Thema mit einem hochkarätigen Panel aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Unter anderem haben wir uns folgenden Fragen zugewendet:

  • Was ist der Status quo der Wasserstoffregulierung und -strategie?
  • Was kommt zuerst, das Netz oder die Anwendung?
  • Welche technischen und rechtlichen Hürden bestehen?
  • Welche Einsatzgebiete hat Wasserstoff in der Industrie?
  • Was sind die entscheidenden Parameter für Investoren?
  • Die Wasserstofffarbenlehre – wo wird der grüne Wasserstoff herkommen?

Paneldiskussion:
Anke Alvermann-Schuler, Business Development & Stakeholder Management, Gasunie Energy Development GmbH
Jürgen Schlangenotto, Partner, Peryton Advisory GmbH
Julia Sack, Counsel, M&A/Energy, Berlin
Fabian Liepe, Counsel, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt
Mit einem Beitrag von Jorgo Chatzimarkakis, CEO, Hydrogen Europe

Moderation:
Ulrich Wolff, Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt