Regulatorisches Frühstück | Neue Ära der Geldwäscheregulierung

Low_angle_view_of_the_skyscrapers_in_nyc_GettyImages926689776_KP-min

Das Paket zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung ist beschlossene Sache und damit ein großer Schritt zur europaweiten Harmonisierung der Regeln zur Geldwäschebekämpfung getan. Flankierend hierzu tritt eine neue Europäische Anti-Geldwäsche Behörde (AMLA) auf die Agenda. Die AMLA und die Verankerung eines Großteils der bisherigen Regeln in der neuen Geldwäscheverordnung wird langfristig einen Abschied von tradierten nationalen Auslegungen und die Entwicklung einer europäischen Aufsichtspraxis bewirken. Was dies für aktuell gelebte Rahmenwerke und Praktiken bedeuten kann, haben wir mit Ihnen diskutiert. Weitere Themen waren:

  • Erweiterter Anwendungsbereich der neuen Regeln
  • Klarstellungen für grenzüberschreitend tätige Unternehmen
  • Neue Vorgaben für „Know your customer“-Prozesse
  • Überarbeitete Transparenzregeln
  • Arbeit und Aufsichtsbefugnisse der AMLA

Referenten: 
Dr. Andreas Dehio, Partner, Aufsichtsrecht
Dr. Christian Schmitt, Partner, Litigation, Arbitration & Investigations