Münchner Netzwerk Human Rights Compliance
Unser gemeinsam mit dem Konzernbereich Legal & Compliance der TÜV SÜD AG ins Leben gerufenes Münchner Netzwerk Human Rights Compliance setzen wir auch im Jahr 2025 fort.
Unternehmen stehen vielfach vor der Herausforderung, wirksame Prozesse, wie etwa zur Umsetzung der Sorgfaltspflichten unter dem LkSG, einzuführen. Oft wird hier auf Key Performance Indikatoren (KPI) verwiesen, so auch vom BAFA in seiner Handreichung zur Angemessenheit, doch konkrete Vorgaben geeigneter KPI sucht man meist vergeblich.
Bei unserer nächsten Veranstaltung wird Dr. Philipp Großkopf von der Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG einen spannenden Impulsvortrag zu KPIs halten, um im Anschluss gemeinsam darüber zu diskutieren, wie man damit Management Systeme auf Wirksamkeit prüfen kann. Zudem wird Dr. Kerstin Wilhelm von Linklaters LLP dazu berichten, wie verbreitet KPIs in internationalen Compliance Standards sind.
Wir laden Sie herzlich ein, den Abend mit uns beim Get-Together ausklingen zu lassen und freuen uns sehr auf einen regen Austausch mit Ihnen.
Referenten:
Dr. Philipp Großkopf, Head of Compliance, Risk & Legal Shared Services (Freudenberg Chemical Specialities GmbH)
Dr. Kerstin Wilhelm, Partnerin/Rechtsanwältin, Linklaters LLP
Moderation:
Dr. Kerstin Aust, Global Human Rights Officer, TÜV SÜD AG
Hier können Sie sich für die Teilnahme an der Veranstaltung anmelden.
Unsere Veranstaltungen sind für Mandanten von Linklaters und Unternehmen bestimmt, die mehr über unsere Dienstleistungen erfahren möchten. Wir behalten uns vor, Teilnehmer aus wichtigem Grund abzulehnen.