Münchner Netzwerk

Human Rights Compliance

Human rights_1400x600

Als Non-Profit Initiative im Jahr 2022 gegründet, stellt das Responsible Contracting Project (RPC) Mustervertragsklauseln zum Schutz der Menschenrechte in internationalen Lieferketten zur Verfügung. Michaela Streibelt, European Legal Advisor beim RPC, wird uns bei unserem nächsten Netzwerktreffen das Responsible Contracting Project näher vorstellen und die derzeit in der Entwicklung befindlichen Europäischen Modellklauseln (EMCs) beleuchten. Diese sollen im Einklang mit der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CSDDD) sowie anderen internationalen Standards zu Sorgfaltspflichten im Bereich Menschenrechte und Umwelt dazu beitragen, die Auswirkungen auf Menschenrechte und Umwelt in globalen Lieferketten durch entsprechende vertragliche Mechanismen zu verbessern.

Wir laden Sie herzlich ein, den Abend mit uns beim Get-Together ausklingen zu lassen und freuen uns sehr auf einen regen Austausch mit Ihnen.

Referentin:
Michaela Streibelt, European Legal Advisor, Responsible Contracting Project

Moderation:
Dr. Kerstin Aust, Global Human Rights Officer, TÜV SÜD AG
Dr. Kerstin Wilhelm, Partnerin, Co-Head der praxisübergreifenden Linklaters Crisis Management & Compliance Group