Germany - Ein neuer Rechtsrahmen für die europäische Kapitalmarktunion - Ein Überblick über die geplanten Maßnahmen und ihre rechtliche Einordnung
Germany - Ein neuer Rechtsrahmen für die europäische Kapitalmarktunion - Ein Überblick über die geplanten Maßnahmen und ihre rechtliche Einordnung
Die Präsentation wurde von Christian Storck und Antje-Irina Kurz im Rahmen des Linklaters Finanzplatztages am 2. und 3. März 2016 gehalten. Es wird ein Überblick über die geplanten Maßnahmen sowie ihre rechtliche Einordnung gegeben: (1) Was ist die Kapitalmarktunion?; (2) Geplante Änderungen bei Solvency II; (3) EuVECA und EuSEF; (4) Alternative Finanzierungsquellen: Crowdfunding und Kreditfonds als Beispiel; (5) Review des Prospektregimes; (6) STS Verbriefung sowie (7) Gedeckte Schuldverschreibungen.
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.