Germany - Anmerkung zum EuGH-Urteil SchremsFacebook Kein EuGVVO-Verbrauchergerichtsstand bei Abtretu
Germany - Anmerkung zum EuGH-Urteil Schrems/Facebook: Kein EuGVVO-Verbrauchergerichtsstand bei Abtretung
Fachpublikation von Dr. Christian Schmitt in Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 5/2018, 197
Christian Schmitt bespricht in einer Anmerkung die mit Spannung erwartete EuGH-Entscheidung vom 25.1.2018 in der Rechtssache C-498/16 - Schrems/Facebook Ireland Limited. Herr Schrems, ein Österreicher, rügte vor österreichischen Gerichten zahlreiche Verstöße seitens Facebook gegen datenschutzrechtliche Regelungen im Zusammenhang mit seinem privaten Facebook-Konto und den Konten von weit
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.