Germany Haftung von Ratingagenturen gegenuber Anlegern wegen eines Unternehmensratings
Germany – Haftung von Ratingagenturen gegenüber Anlegern wegen eines Unternehmensratings
Entscheidungsbesprechung von Martin Bär in BKR 2018, 348
Der Autor bespricht eine aktuelle Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Haftung von Ratingagenturen gegenüber Anlegern. Es handelt sich, soweit ersichtlich, um das erste obergerichtliche Urteil zu diesem Themenkreis seit Bestehen der überarbeiteten Rating-VO. Das Gericht stellte zunächst fest, dass Art. 35 a Abs. 1 S. 2 der Rating-VO keine Haftung einer Ratingagentur gegenüber dem Anleger begründet, wenn sich ihr Rating auf den Emittenten
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.