Germany - Drittwirkung einer Forderungsabtretung bei Mehrfachabtretung
Germany - Drittwirkung einer Forderungsabtretung bei Mehrfachabtretung
Volltext der Anmerkung von Dr. Christian Schmitt in Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 2019, 939 (940)
Der EuGH hat sich in der Rechtssache C-548/18 - BGL BNP Paribas SA/TeamBank AG Nürnberg mit der Reichweite von Artikel 14 Rom-I-Verordnung beschäftigt, konkret der Frage nach Drittwirkungen bei einer Mehrfachabtretung. Er stellte fest, dass die Vorschrift „weder unmittelbar noch in entsprechender Anwendung bestimmt, welches Recht auf die Drittwirkungen der Forderungsabtretung
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.