Germany - ATAD-Umsetzungsgesetz: Der Gesetzentwurf zur Vermeidung steuerlich hybrider Gestaltungen
Author:
Dr. Julian Böhmer
Germany - ATAD-Umsetzungsgesetz: Der Gesetzentwurf zur Vermeidung steuerlich hybrider Gestaltungen
Der Aufsatz befasst sich mit den Regelungsvorschlägen zu hybriden Gestaltungen, die im Referentenentwurf des ATAD-Umsetzungsgesetzes vom 24.03.2020 aufgeführt sind und fast unverändert vom Entwurf aus Dezember 2019 übernommen wurde. Kern der neuen Regelungen soll ein neuer § 4k EStG sein. Darüber hinaus kommen Änderungen beim Teileinkünfteverfahren in § 3 Nr. 40 EStG und § 8b Abs. 1 KStG sowie eine Ergänzung der Switch-over Regelungen des § 50d Abs. 9 EStG hinzu. Zum besseren Verständnis dieser Normen werden zunächst die Vorgaben der ATAD dargestellt.
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.