Funds Talk - Episode 3:
Neuregelung des Infrastruktur-Sondervermögens

Vor knapp einem Jahr wurde das Infrastruktur-Sondervermögen als neues Investitionsvehikel mit dem Fondsstandortgesetz (FoStoG) in das Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) eingeführt. Der Gesetzgeber ermöglichte durch diese Einführung, die Privatanlegern über einen offenen Fonds in Infrastrukturprojekte zu investieren. Auch für institutionelle Investoren bringen die Neuregelungen erweiterte Anlagemöglichkeiten. In dieser Podcast Episode sprechen Markus Wollenhaupt (Partner, Investmentfonds) und Rocco Beck (Counsel, Investmentfonds) über die Neuregelung des deutschen Infrastruktur-Sondervermögens und erläutern die rechtlichen Regelungen sowie mögliche Fragen, welche bei der Auflegung derartiger Fonds auftreten können. Zudem grenzen sie den ELTIF (European Long-Term Investment Fund) vom Infrastruktur Sondervermögen ab.