Germany - Insurance Breakfast Roundtable: Algo-Governance: Neue Anforderung an Governance-Strukturen in Versicherungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

Der Vortrag zum Thema "Neue Anforderung an Governance-Strukturen in Versicherungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz" wurde von Dr. Wolfgang Krauel, Dr. Frederik Winter, Dr. Thomas N. Broichhausen, Dr. Florian Reul und Alexander van Meegen im Rahmen der Mandantenveranstaltung "Insurance Breakfast Roundtable" am 7. Mai 2019 in München gehalten.

Künstliche Intelligenz und selbstlernende Systeme sind zu einem zunehmend wichtigen Erfolgsfaktor für Geschäftsmodelle von Versicherungen avanciert. Dabei birgt ihr Einsatz nicht nur Chancen, sondern auch signifikante Herausforderungen für die Geschäftsorganisation. Zentral in diesem Zusammenhang sind aufsichtsrechtliche und gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen und Anforderungen. Die BaFin hat sich in einer zur Konsultation gestellten "spekulativen Studie" bereits mit den künftigen Herausforderungen und Implikationen für Aufsicht und Regulierung beschäftigt und klargestellt, dass sie bei dem Einsatz von KI keine "Blackbox"-Modelle akzeptieren wird.

Die Präsentation zum Vortrag finden Sie hier.