Regulatorisches Frühstück in Frankfurt
Paneldiskussion zur aktuellen Wirtschaftslage aus rechtlicher und makroökonomischer Sicht
Das Regulatorische Frühstück fand zum Abschluss des Jahres im Rahmen einer Paneldiskussion statt. Ein Ende der Krise zeichnet sich leider nicht am Horizont ab. Unternehmen manövrieren durch ein schwieriges wirtschaftliches Umfeld. Bei hohem Kostendruck und steigender Inflation wird der Refinanzierungsbedarf und das Krisenmanagement weitere Herausforderungen mit sich bringen. Wir haben Prof Dr. Leßmann (TU Dresden) eingeladen, unseren Blickwinkel aus der Rechtspraxis mit seiner makroökonomischen Betrachtung zu bereichern und sprachen im Rahmen des Panels über:
- Unternehmensfinanzierung und Refinanzierung in Krisenzeiten
- Inflationstreiber und Konjunktur
- Auswirkungen der Energiekrise auf Energiehandel und Risikomanagement
- Staatliche Maßnahmen als Eingriffe mit Lenkungswirkung
Unser Panel:
Dr. Sabine Vorwerk, Partnerin, Restrukturierung & Insolvenz
Dr. Jörg Fried, Partner, Kapitalmarktrecht
Dr. Urs Lewens, Counsel, Banking
Unser Ehrengast:
Prof Dr. Leßmann, Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Internationale Wirtschaftsbeziehungen, TU Dresden
Moderation:
Dr. Christian Storck, German Head of Finance, Partner, Kapitalmarktrecht