Münchner Netzwerk Human Rights Compliance
Unser gemeinsam mit dem Konzernbereich Recht, Compliance & Versicherungen der TÜV SÜD AG ins Leben gerufenes „Münchner Netzwerk Human Rights Compliance“, mit dem wir einen Beitrag zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) leisten und ein Forum zum Austausch für CSR- und Menschenrechtsbeauftragte sowie Compliance Officer und Syndikusrechtsanwälte von Unternehmen in und um München schaffen wollen, hat bereits zum fünften Mal stattgefunden.
Bei der vergangenen Veranstaltung hatten wir mit Herrn Richard Wilhelm, Referatsleiter, einen Vertreter des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zu Gast. Herr Wilhelm hat zum Thema „Erfahrungen der ersten Monate in Borna – Behördliche Erkenntnisse zu Herausforderungen der Unternehmen bei der Umsetzung des LkSG im Überblick“ gesprochen und stand im Rahmen der sich an den Vortrag anschließenden Diskussion für Fragen und zum gegenseitigen Austausch zur Verfügung.
Referent:
Richard Wilhelm, LL.M., Referatsleiter, Referat 721 Ordnungswidrigkeitenverfahren, Monitoring, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Moderation:
Dr. Kerstin Aust, Global Human Rights Officer, TÜV Süd AG
Dr. Kerstin Wilhelm, Partnerin, Co-Head Crisis Management & Compliance