Webinar | Praktische Aspekte des neuen Umwandlungssteuererlasses

GC30019_Vuture_Tax_Banner_1400x600_KP

Der neue Umwandlungssteuererlass vom 2. Januar 2025 bringt bedeutende Veränderungen mit sich, die sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen darstellen. In unserem Webinar haben wir Ihnen einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Praxis gegeben. Folgende Themen standen im Fokus:

  • Vergleichbarkeit ausländischer Umwandlungsvorgänge: Was sind die entscheidenden Kriterien?
  • Auswirkungen von Umwandlungen auf Organschaften: Welche Erleichterungen werden gewährt?
  • Beibehaltung der Gesamtplanrechtsprechung: Was bedeutet das für die Praxis?
  • Die Behandlung von Kosten des Vermögensübergangs: Welche Verschärfungen sind enthalten?
  • Auf- und Abspaltungen: Welche Erleichterungen gelten bei Wertverschiebungen zwischen den Gesellschaftern?
  • Die Zuordnung von Wirtschaftsgütern zu Teilbetrieben: Noch immer ein Umstrukturierungshindernis?
  • Ist Verlass auf die weiterhin enthaltenen Billigkeitsmaßnahmen?

Referenten: 
Dr. Julian Böhmer, Partner
Andreas Schaflitzl, Partner