Fachpublikation von Thomas Schulz und Anna Collyer in Die Zeitschrift für das gesamte Recht der Energiewirtschaft (EnWZ) 4/2018, 117
Auf dem fünften Kontinent vollzieht sich etwas außerhalb unseres üblichen Blickfeldes ebenfalls eine Energiewende. Netzausbau, volatile Erzeugung und vor allem volatile und hohe Preise stehen stark im Fokus der Öffentlichkeit. Ein nationales Ziel für die Erzeugung von Energie aus erneuerbaren Quellen soll künftig nicht mehr gelten. Stattdessen soll eine sog. Nati
Möchten Sie weiterlesen?
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich kostenlos, um auf diesen und weitere Inhalte des Knowledge Portals zuzugreifen. Wenn Sie in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.
Sie haben sich bereits registriert? Melden Sie sich an, um weiterzulesen.
Sie haben sich noch nicht registriert? Erstellen Sie ein kostenloses Nutzerkonto, um auf diesen und weitere Inhalte zuzugreifen.
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung hinterlegt haben. Wir werden Ihnen über diese E-Mail-Adresse mitteilen , wie Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Schließen ×
Schließen ×
Anmelden
Auch wenn Sie bereits in der vorherigen Version unseres Knowledge Portals registriert waren, müssen Sie sich erneut registrieren, um Zugang zu unseren Inhalten zu erhalten.