Webinar | ATAD II bei Investments deutscher Anleger in Luxemburger Fonds Communs de Placement (FCP)

Steuern Kompakt

Der Fondsstandort Luxemburg ist aufgrund seiner aufsichts- und steuerrechtlichen Flexibilität weiterhin von zentraler Bedeutung für deutsche Anleger und Asset Manager. Sowohl bei der Strukturierung und Auflegung von Fonds in Luxemburg als auch bei einem Investment in einen Luxemburger Fonds stellen sich zahlreiche steuerrechtliche Themen auf den einzelnen Ebenen (Anlegerebene, Fondsebene und Investmentebene), die wiederum Wechselwirkungen haben und daher nicht isoliert voneinander betrachtet werden können. Diese wechselseitige Abhängigkeit in der steuerrechtlichen Bewertung hat durch zahlreiche internationale Steuerinitiativen und -richtlinien (z.B. ATAD I/II, Unshell) in der jüngeren Vergangenheit nochmals deutlich an Komplexität gewonnen. 

In unserem Webinar haben wir daher gemeinsam mit Ihnen die steuerlichen Auswirkungen möglicher hybrid mismatch issues nach der EU-Richtlinie „ATAD II“ bei Investments deutscher Anleger in Luxemburger FCP näher beleuchtet und diskutiert. Besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Frage, ob und inwieweit in Luxemburg die Ausnahme für „collective investment vehicle“ in Anspruch genommen werden kann.