Compliance Kompakt | #MeToo – Rechtliche & praktische Herausforderungen bei Internal Investigations

Compliance-Kompakt_web

Werden Verdachtsfälle sexueller Belästigung oder Machtmissbrauchs in Unternehmen bekannt, steht außer Frage, dass gehandelt werden muss. Gerade die Aufarbeitung solcher #MeToo-Fälle verlangt neben dem Gebot effektiver Aufklärung auch besonderes Fingerspitzengefühl und stellt Unternehmen in der Praxis vor besondere Herausforderungen:

Wann liegt überhaupt eine sexuelle Belästigung vor? Wie wird der Arbeitgeber Schutz- und Fürsorgepflichten gegenüber der betroffenen Person, aber auch gegenüber der beschuldigten Person gerecht? Und welche arbeitsrechtlichen Maßnahmen sind im Einzelfall angemessen?

Diesen und weiteren rechtlichen wie praktischen Problemfeldern im Zusammenhang mit der Aufarbeitung von #MeToo-Verdachtsfällen sind wir in unserem Webinar nachgegangen und haben dabei insbesondere die folgenden Aspekte beleuchtet:

  • Was sind #MeToo-Fälle und welche (straf-)rechtlichen Folgen können diese haben?
  • Welche Pflichten treffen den Arbeitgeber bei Verdacht auf Fälle sexueller Belästigung?
  • Best Practice bei der Durchführung von internen Untersuchungen von #MeToo-Fällen
  • Arbeitsrechtliche Sanktionen: Was sind die Optionen und welche Fallstricke gilt es zu beachten?

Referenten: 
Dr. Kerstin Wilhelm, Partnerin, Co-Head of Crisis Management & Compliance
Dr. Timon Grau, Partner, Arbeitsrecht