Münchner Netzwerk Human Rights Compliance
Auch im Jahr 2024 geht es mit unserem gemeinsam mit dem Konzernbereich Recht, Compliance & Versicherungen der TÜV SÜD AG ins Leben gerufenen Münchner Netzwerk Human Rights Compliance weiter! Wir wollen weiterhin einen Beitrag zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) leisten und ein Forum zum Austausch für CSR- und Menschenrechtsbeauftragte sowie Compliance Officer und Syndikusrechtsanwälte von Unternehmen in und um München bieten.
Bei unserer Veranstaltung hatten wir Frau Anne-Kathrin Röthemeyer, Referatsleiterin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, zu Gast. Frau Röthemeyer leitet das Referat Unternehmerische Sorgfaltspflichten, Nationale Kontaktstelle OECD-Leitsätze, und sprach zum Thema „Sorgfaltspflichten – Soft Law und Hard Law zusammen denken“.
Referentin:
Anne-Kathrin Röthemeyer, Referatsleiterin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Moderation:
Dr. Kerstin Aust, Global Human Rights Officer, TÜV SÜD AG
Dr. Kerstin Wilhelm, Partnerin/Rechtsanwältin, Linklaters LLP